Seite 2 von 3

Nun endet auch das Jahr 2020.

Die Ungewissheit zu Jahresbeginn ist leider noch nicht ganz gewichen. Viele Menschen standen und stehen vor enormen Herausforderungen und wissen teilweise nicht, wie es weiter gehen wird.

So war es auch für den Junggensellenclub „Gemütlichkeit“ als Veranstalter und als Gemeinschaft, die alles daran setzt, den WaldbreitbacherInnen und Gästen schöne Momente zu bescheren.

In dieser Zeit kommt es auf besondere Menschen an, die verantwortungsvoll und mutig mit neuen Ideen auf das aktuelle Geschehen Einfluss nehmen und etwas Neues schaffen.

Dies hat der Vorstand zusammen mit dem gesamten Club gezeigt. Wir können positiv in die Zukunft blicken mit dem Wissen, dass wir auch in schwierigen Situationen eine gute Lösung finden werden.

Unser Dank gilt:

den Bands und Dienstleistern mit denen wir gute Lösungen für die weitere Zusammenarbeit gefunden haben,

unseren Partnern, Helfern und Sponsoren, die auch in einer Krisensituation keine Unterstützung ausgelassen haben,

der Orts- und Verbandsgemeinde, sowie der Kreisverwaltung, Polizei und Ordnungsamt mit denen wir zusammen den „Biergarten an der Wied“ zu einem sicheren Ort machen konnten,

Vor allem den Mitgliedern des Junggesellenclubs, die zu uns gehalten haben und Verantwortungsbewusstsein gezeigt haben.

Wir wünschen Euch einen guten Jahresbeginn und freuen uns, wenn wir Euch bald wiedersehen können. Bleibt gesund!

Die Vorsitzenden

Biergarten an der Wied 2020

Am 15. und 16. August veranstaltete der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach den „Biergarten an der Wied“. 

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub durfte am dritten Augustwochenende insgesamt rund 500 Gäste an der Wiedpromenade in Waldbreitbach begrüßen. Mit Livemusik von Manfred Düllberg, Michael Stüber, Frank Kötting und DJ Julian Engels, sowie dem Konzert des Wiedklangs entstand eine fröhliche und gemütliche Biergartenstimmung. 

Als Highlight der Veranstaltung präsentierte der Club den diesjährigen Maikönig Tom Buhr und seine Flügelkönige. Zusammen mit ihren Königinnen tanzten sie traditionell einen langsamen Walzer. 

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ bedankt sich bei der Kreisverwaltung Neuwied, der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, der Ortsgemeinde Waldbreitbach, der Polizei und dem Ordnungsamt für die gute Zusammenarbeit, sowohl im Vorfeld als auch vor Ort. 

Ein Dank gilt auch den Sponsoren und Unterstützern, wie auch allen Gästen, die sich vorbildlich an die Hygienebestimmungen gehalten haben. 

„Wir konnten zeigen, dass man auch unter erschwerten Bedingungen, mit vielen Auflagen ein Fest dieser Art auf die Beine stellen kann.“ (Jan Fischer, 2. Vorsitzender)

Lämpchentouren starten am 20.07.2020

Auch in diesem Jahr werden sich die Junggesellen auf die „Lämpchentouren“ begeben und jedes Haus im Dorf besuchen. Diese Touren werden bis zum 07.08. gegangen.

Alle Dorfbewohner haben die Möglichkeit Lichter, Lämpchen und Lose für die Kirmes zu erwerben. Außerdem gibt es in diesem Jahr auch eine Mund-Nasen-Bedeckung mit unserem Vereinslogo. Aber wichtiger ist, dass Sie als Bräpe die Möglichkeit haben, sämtliche Fragen, Anmerkungen und Kommentare bezüglich der Kirmes frei zu äußern und vielleicht die Junggesellen auf ein kühles Getränk einzuladen. Seid gespannt, was wir uns in diesem Jahr überlegt haben und lasst uns gemeinsam darüber reden und einen gemütlichen Abend zusammen haben.

Wir halten unsere Touren so klein wie möglich und werden natürlich auch eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Diese Kommunikation zeichnet die Nähe zum Dorf aus und die Junggesellen freuen sich auf jede Haustür, die in der Vorkirmeszeit geöffnet wird.

Auf ein paar schöne Abende und eine etwas andere Lämpchentour als in den letzten Jahren.